Es gibt wohl kaum eine aufregendere Möglichkeit, die atemberaubende Landschaft der Kanaren zu erkunden, als beim Wandern. Wenn Sie das erste Mal auf einer der Inseln ankommen, werden Sie sich von der Vielfalt der Gipfel, Schluchten und Bäche, die die Inseln durchziehen, sofort angezogen fühlen.
Der perfekte Start für Ihren Wanderurlaub auf den Kanaren ist eine Route, die Sie von der Küste bis hinauf zu den Gipfeln führt. Es kann schon eine Herausforderung sein, sich zwischen den zahlreichen Routen zu entscheiden. Eine gute Wahl ist aber der Roque Nublo-Weg in der Gemeinde Tejeda auf Gran Canaria. Nach dem ersten Aufstieg eröffnet sich Ihnen ein atemberaubender Blick auf die Landschaft.
Auf Teneriffa bietet sich Ihnen eine Reihe von Wanderungen, die für jeden Geschmack und Fitnesslevel geeignet sind. Vor allem der Teide-Nationalpark ist ein beliebtes Ziel für Wanderfreunde. Hier können Sie die beeindruckenden Gipfel des Teide-Vulkans erklimmen und einzigartige Aussichten auf die Insel genießen. Ebenfalls sehr lohnenswert ist der Weg zur Caldera de Taburiente auf La Palma.
Wenn Sie sich für eine Wanderung auf den Kanaren entscheiden, sollten Sie die richtige Ausrüstung, den Wetterbericht und einen geeigneten Wanderführer mitnehmen. Auch beim Wandern sollten die Gefahren des Sonnenbrandes und der Dehydration nicht unterschätzt werden. Mit der richtigen Vorbereitung können Sie aber jeden Tag ein unvergessliches Erlebnis haben.
Schließlich sollten Sie sich nicht nur auf die Wanderwege beschränken und auch einmal abseits der ausgetretenen Pfade wandern. Es gibt auch auf den Inseln wunderschöne Strecken abseits des Massentourismus. So können Sie die einzigartigen und unberührten Landschaften der Kanaren erkunden und einige der spektakulärsten Aussichten und Orte entdecken.