Browsing: Teneriffa

Der am Montag im Teide-Nationalpark auf Teneriffa gemeldete Brand ist gelöscht. Durch das schnelle Eingreifen der Löschtrupps konnte das Feuer innerhalb weniger Stunden stabilisiert werden, wie die Inselregierung über Twitter berichtet. An den Löscharbeiten beteiligt waren neben 4 Feuerwehrautos, 2 GES-Hubschrauber, Parkpersonal und Mitarbeiter des Katastrophenschutzes sowie der Guardia Civil auch ein EIRIF-Hubschrauber von La Gomera. https://twitter.com/CabildoTenerife/status/1658160633836187661

Read More

An der Küste der Gemeinde La Orotava auf Teneriffa wurden am Sonntagnachmittag mehrere Badegäste von Surfern gerettet. Laut dem Sicherheitskoordinationszentrum der Kanaren ereignete sich der Vorfall am Strand von Los Patos. Die Leitstelle wurde kurz nach 14.00 Uhr über den Vorfall informiert und entsandte sofort verschiedene Rettungskräfte zum Strand. Unmittelbar nach Eingang des Notrufes waren die Feuerwehr, Beamte der örtlichen Polizei sowie Rettungssanitäter vor Ort. Wie der Notdienst erklärt, haben einige Surfer den Badegästen geholfen, wieder aus dem Wasser zu kommen. Ein Mädchen im Alter von 16 Jahren, das fast ertrunken wäre, wurde ins Krankenhaus (Hospiten Bellevue) gebracht.

Read More

Teneriffa ist die größte der acht Kanarischen Inseln und bietet eine atemberaubende Landschaft, die zum Wandern, Schwimmen und Entspannen einlädt. Die Insel ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber, denn sie bietet eine Vielzahl an unterschiedlichen Landschaften. Von den weißen Sandstränden an der Küste bis hin zu den grünen Wäldern im Landesinneren gibt es hier eine unglaubliche Vielfalt an natürlichen Schönheiten. Das angenehme Klima und die vielen Aktivitäten, die man hier unternehmen kann, machen Teneriffa zu einem beliebten Reiseziel. Wandern im Teide Nationalpark, Tauchen und Schnorcheln im Atlantik oder ein Ausflug in den Loro Parque sind nur einige der zahlreichen Möglichkeiten,…

Read More

Erneuter Schlag gegen die Drogenmafia im Atlantik vor den Kanaren. In den Gewässern vor Teneriffa wurden jetzt gleich zwei Yachten mit mehr als 1,1 Tonnen Kokain auf dem Weg nach Europa abgefangen. Ersten Ermittlungsquellen zufolge befanden sich auf einem Boot 600 und auf dem anderen 539 Kilo Koks. Im Rahmen der gemeinsamen Aktion der Nationalpolizei, der Guardia Civil und dem Zoll wurden vier Personen festgenommen. Mit dieser neuen Operation haben die spanischen Sicherheitskräfte seit Anfang 2023 im Atlantik Kokainlieferungen von den Kanaren mit einem Gesamtgewicht von 12,6 Tonnen abgefangen und 51 Personen festgenommen.

Read More

Die Generaldirektion für Sicherheit und Notfälle der Kanaren hat soeben eine Vorwarnung für Küstenphänomene aktiviert. Diese Warnung wegen Wellen zwischen 4 und 5 Metern gilt vorerst nur am Dienstag in der Zeit von 09.00 – bis 19.00 Uhr in der Provinz Santa Cruz de Tenerife. Hiervon betroffen sind die Küsten von El Hierro und La Palma. Strandbesucher der betroffenen Inseln sollten unbedingt auf die Beflaggung und Warnhinweise an den Stränden achten. Bei roter Flagge ist das Baden im Meer absolut verboten. Auf dem Atlantik kann es zudem für Sportboote gefährlich werden.

Read More

In den Gewässern der Gemeinde Fasnia auf Teneriffa ist es heute zu einem Tauchunfall gekommen. Wie das Notfall- und Sicherheitskoordinationszentrum der Kanaren berichtet, ging der Notruf darüber um 10:59 Uhr im Rettungszentrum ein. Darin wurde mitgeteilt, dass eine Taucherin, die nach einem Tauchgang bewusstlos aus dem Meer gezogen wurde, dringend medizinische Hilfe benötigt. Die Leitstelle entsandte daraufhin sofort alle notwendigen Notfallressourcen zum Küstenabschnitt. Eine andere Taucherin, die sich als Ärztin ausgab, bestätigte, dass die Frau einen Herz-Kreislauf-Stillstand hatte, begann unverzüglich Wiederbelebungsmaßnahmen einzuleiten. Diese Maßnahmen wurden nur wenig später von Rettungssanitätern fortgesetzt. Es sei jedoch nicht mehr gelungen, die Frau zurück…

Read More

Dichter Nebel im Bereich des Flughafens Teneriffa Nord hat am Freitag zu „Sicherheitsverzögerungen“ geführt. Wie der spanische Flughafenbetreiber Aena mitteilt, mussten aufgrund dessen vier Maschinen umgeleitet werden. Nur kurz zuvor warnte das Twitter-Profil der Fluglotsen (@Controlladores) noch davor, dass die Sicht eingeschränkt ist und es zu Verzögerungen kommen kann. Glücklicherweise hielt die dort immer wieder auftretende Wetterlage nicht lang an und der Flugplatz kehrte wieder zur Normalität zurück.

Read More

Bei einem Unfall in Garachico auf Teneriffa zog sich heute eine Frau schwere Verletzungen zu. Wie das Notfall- und Sicherheitskoordinierungszentrum der Kanaren berichtet, ereignete sich der Vorfall um 00:16 Uhr auf der Avenida Tomé Cano. Dort kam die 35-Jährige aus noch ungeklärter Ursache mit ihrer Maschine von der Straße ab und krachte gegen eine Hauswand. Ein Busfahrer war der erste am Unfallort. Er verständigte den Notruf und leistete Erste Hilfe, bevor die Sanitäter des kanarischen Rettungsdienstes eintrafen. Die Frau kam nach einer Erstversorgung ins Hospital Universitario de Canarias.

Read More

Auf Teneriffa wurden am Freitag zwei Wanderer und eine Gleitschirmpilotin gerettet. Im ersten Fall befanden sich die bereits gesuchten Frauen in der Umgebung des Teide. Mitglieder der Feuerwehr konnten beim Eintreffen bereits Anzeichen einer Unterkühlung auf dem schneebedeckten Berg mit Temperaturen zwischen 1 und 2 Grad feststellen. Bei dem anderen Einsatz um 15:14 Uhr verletzte sich eine 34-jährige Frau beim Absturz mit ihrem Gleitschirm im Taucho-Gebiet in der Gemeinde Adeje, wie das Notfall- und Sicherheitskoordinationszentrum der Kanaren berichtet. Die Frau landete dabei in ein für Rettungskräfte schwer zugängliches Gelände, sodass sie mit einem Helikopter geborgen werden musste. Sie habe sich…

Read More

An Bord eines Kanaren-Fliegers von Köln nach Teneriffa Süd ist es heute zu einem medizinischen Notfall gekommen. Die Piloten der Ryanair-Maschine erklärten der Flugsicherung daraufhin eine Luftnotlage. Durch diese Erklärung habe die Boeing absoluten Vorrang bei der Landung erhalten, wie die Fluglotsen auf Twitter berichten. Zugleich sei auch der Rettungsdienst informiert worden. Von der Leitstelle sei daraufhin einen Krankenwagen zum Rollfeld entsandt worden, dessen Besatzung nach der Landung die Maschine betrat. Weitere Informationen liegen nicht vor. Es wird angenommen, dass der Passagier einen epileptischen Anfall erlitt.

Read More