Wie die Seismologen des vulkanologischen Instituts der Kanarischen Inseln berichten, wurde heute in den Gewässern zwischen Gran Canaria und Teneriffa ein Erdbeben der Stärke 2,9 registriert. Gemessen wurde das Beben um 10:29 Uhr am Volcán de Enmedio. Das Epizentrum lag in einer Tiefe von etwa 6 Kilometern. Aufgrund des vulkanischen Ursprungs sind diese Größenordnungen im Kanaren-Archipel jedoch sehr verbreitet. Insgesamt 19 Beben mit Stärken zwischen 1,5 und 2,5 wurden in den vergangenen zehn Tagen wieder zwischen Gran Canaria und Teneriffa aufgezeichnet. https://twitter.com/IGN_Sismologia/status/1599351830051524611
Browsing: Kanaren aktuell
Wie die Meteorologen des spanischen Wetteramtes Aemet berichten, soll es auf den Kanaren ab Sonntag recht ungemütlich werden. Die Generaldirektion für Sicherheit und Notfälle aktivierte heute drei Warnstufen. Betroffen hiervon sind wegen heftiger Regenfälle bis auf den Norden von Teneriffa und Gran Canaria alle Inseln. Es gilt Warnstufe Gelb. Auch wird auf allen westlichen Inseln sowie im Norden von Gran Canaria noch vor Winden um 70 km/h gewarnt. Da im Osten von La Palma sowie im Norden von Teneriffa mit Böen um 90 km/h gerechnet wird, wurde dort Warnstufe Orange aktiviert. Auch an der Küsten der Kanaren ist wieder Vorsicht…
Auch die Kanaren gehören zu den Einfallstoren für illegale Migranten aus Afrika über die Tausende Afrikaner Jahr für Jahr europäischen Boden erreichen. Bereits 15.082 Ankünfte zählen die Behörden auf Gran Canaria, Lanzarote, Fuerteventura und Teneriffa in diesem Jahr bereits. Mit Seenotrettung hat diese seit Jahren stattfindende Invasion aber nichts mehr zu tun. Schuld daran sind aber nicht die Migranten, sondern allein die Regierungen in Europa, die dies überhaupt zulassen. Auch Deutschland spielt mit seinen ständigen Erhöhungen von Sozialleistungen hierbei eine katastrophale Rolle. Da aber die Kanaren nicht das Endziel sind, sehen die Behörden den Ansturm gelassen entgegen.
Die Fluggesellschaft Ryanair kehrt auf die Kanaren zurück. Wie der CEO des Unternehmens, Eddie Wilson, auf einer Pressekonferenz in Begleitung des Präsidenten der Kanaren, Ángel Víctor Torres, und der Tourismusministerin Yaiza Castilla ankündigte, werden ab März 2023 zwei Stützpunkte an den Flughäfen von Lanzarote und Teneriffa Süd öffnen. Das Projekt bietet 4 Basisflugzeuge, womit 60 direkte Arbeitsplätzen auf Lanzarote und 60 auf Teneriffa geschaffen werden. Darüber hinaus engagiert sich Ryanair für weiteres Wachstum und Entwicklung auf den Kanaren durch kontinuierliche Zusammenarbeit mit Partnerflughäfen, der öffentlichen Verwaltung, der Hotelbranche und lokalen Tourismusorganisationen. Wie der CEO weiter erklärt, ist in Zukunft auch…
Wenn es um Auszeichnungen von Reiseportalen geht sind die Kanaren immer mit dabei. Allein TripAdvisor vergibt seit 20 Jahren seine Travellers’ Choice Awards und zeichnet damit die beliebtesten Reiseziele, Strände, Hotels etc. aus. In der Kategorie „Die besten Restaurants für romantische Verabredungen – Spanien“ gingen nach Bewertungen von Gästen jetzt sechs Awards auf die Kanaren. Hiervon wurden vier Restaurants auf Lanzarote sowie je eines auf Fuerteventura und Teneriffa gekürt. Die Gewinner sind; The Ugly Duckling – CorralejoKamezí Deli & Bistro – Playa BlancaRestaurante El Navarro – TeguiseRestaurante Montmartre – Playa BlancaFariones Grill – TíasJardín del Sol – Los Gigantes
Aus derzeit noch unbekannten Gründen ist heute Morgen in einem Haus auf der Avenida de Tejeda in Maspalomas auf Gran Canaria ein Feuer ausgebrochen. Die Feuerwehr der Gemeinde San Bartolomé de Tirajana, Beamte der Gemeindepolizei, des Katastrophenschutzes sowie der Nationalpolizei und ein Rettungswagen waren unmittelbar nach der Alarmierung vor Ort. Wie die Polizei berichtet, sei während der Löscharbeiten die Leiche eines Mannes in einem der Zimmer gefunden worden. Über seine Identität liegen aktuell noch keine Informationen vor. Die Landespolizei übernahm die Leiche bis zum Eintreffen der Justizbehörde und nahm nach Abschluss der Löscharbeiten die Brandermittlungen auf.
Wie die Polizei auf Fuerteventura berichtet, konnte nach umfangreichen Ermittlungen jetzt ein vorbestrafter Einbrecher festgenommen werden. Dem 31-Jährigen werden mehrfache Einbrüche zwischen September und Oktober 2022 in Geschäften und Hotels zur Last gelegt. Der Mann soll aber nicht nur schlafende Urlauber in den Hotelzimmern bestohlen haben, sondern auch zweimal die Tresore der Rezeptionen zweier Hotels in Costa Calma aufgebrochen und geleert haben. Die Festnahme des Mannes erfolgte, nachdem die Beamten verschiedene Überwachungskameras der Hotels und betroffenen Geschäften ausgewertet haben. Als er nun versuchte, mit der Fähre nach Gran Canaria zu entkommen, klickten die Handschellen. Er wurde der zuständigen Gerichtsbarkeit von…
Erneut wurde am Flughafen der Kanaren-Insel Lanzarote ein aus Guinea-Bissau stammender Afrikaner nach einer Kontrolle festgenommen. Dem Bericht der Polizei kam der 58-Jährige mit einer Maschine aus Gran Canaria auf die Insel und zog durch seine recht nervöse Haltung die Aufmerksamkeit der Beamten auf sich. Da auch bei ihm im Zuge einer Kontrolle in seinem Gepäck keine Drogen gefunden wurden, die Beamten aber einen Verdacht hegten, sei eine Röntgenuntersuchung im Krankenhaus angeordnet worden. Dort bestätigte sich dann auch der Anfangsverdacht. Insgesamt 100 Kapseln mit einem Gewicht von fast 1,2 Kilo Kokain beförderte der Mann in seinem Körper. Nachdem er diese…
In der Gemeinde Santa María de Guía an der Nordküste von Gran Canaria wurde am Sonntag eine deutsche Touristin aus den natürlichen Pools von Roque Prieto gerettet. Das kanarische Notfall- und Sicherheitskoordinationszentrum wurde gegen 15.00 Uhr auf diesen Unfall aufmerksam gemacht. Darin sei mitgeteilt worden das eine Frau gestützt war und dringend medizinische Hilfe benötigt werde. Die Frau sei auf einem der mit einer glitschigen Algenschicht bedeckenden Felsen in einem der Pools, die von vielen dortigen Anwohnern genutzt werden gestützt und sich einen Schienbeinbruch zugezogen. Die alarmierten Rettungskräfte sowie die Feuerwehr trafen nur wenig später ein und transportierten die Verletzte…