Der am Montag im Teide-Nationalpark auf Teneriffa gemeldete Brand ist gelöscht. Durch das schnelle Eingreifen der Löschtrupps konnte das Feuer innerhalb weniger Stunden stabilisiert werden, wie die Inselregierung über Twitter berichtet. An den Löscharbeiten beteiligt waren neben 4 Feuerwehrautos, 2 GES-Hubschrauber, Parkpersonal und Mitarbeiter des Katastrophenschutzes sowie der Guardia Civil auch ein EIRIF-Hubschrauber von La Gomera. https://twitter.com/CabildoTenerife/status/1658160633836187661
Browsing: Kanaren aktuell
Die Regierung der Kanaren hat eine Warnung wegen sogenannter Küstenphänomene herausgegeben. Diese Wellenwarnung gilt bereits heute an allen Inseln der Provinz Santa Cruz de Tenerife sowie an den Küsten im Süden, Osten und Westen von Gran Canaria. Im Süden, Osten und Westen von Teneriffa gilt sogar Wellenwarnung der Stufe Orange. Für alle anderen Inseln wurde Stufe Gelb ausgelöst. Ausgenommen hiervon sind Lanzarote und Fuerteventura. Zudem gilt auf allen Inseln wegen Böen um 70 km/h Warnstufe Gelb. In höheren Lagen vorn Gran Canaria, auf La Gomera und im Westen von La Palma wurde wegen heftiger Böen um 80 km/h Stufe Orange…
Die Polizei auf Lanzarote hat nach umfangreichen Ermittlungen jetzt zwei Feuerteufel festgenommen. Das Duo im Alter von 44 und 51 Jahren wird beschuldigt, im März zwei Brände in verschiedenen Straßen in Arrecife gelegt zu haben. Bei beiden Bränden verbrannten in der Calle Malagueña zwei Fahrzeuge und mehrere Container auf der Calle Aires de Lima. Einer der Festgenommenen hatte Wochen vor dem Brand noch den Besitzer eines der verbrannten Fahrzeuge angegriffen und ausgeraubt. Die beiden Feuerteufel wurden der zuständigen Gerichtsbarkeit überstellt und müssen sich nun vor Gericht verantworten.
In den Gewässern von Las Palmas auf Gran Canaria wurde am Sonntag ein Mann mit dem Gesicht nach unten treibend entdeckt. Der Mann sei im dortigen Gebiet gestützt und mit dem Kopf auf Felsen aufgeschlagen. Er erlitt dadurch einen Herz-Kreislauf-Stillstand. Einige Surfer in der Gegend von La Laja holten den bewusstlosen Mann um 14.35 Uhr aus dem Atlantik und begannen sofort mit den Erste-Hilfe-Maßnahmen. Die von der Leitstelle entsandten Rettungssanitäter trafen nur wenig später ein und übernahmen die begonnene Wiederbelebung. Doch alle Bemühungen, den Mann wieder zurück ins Leben zu holen, schlugen fehl.
In den Gewässern der Kanaren wurden am Samstag 145 illegalen Einwanderern dabei geholfen, schneller nach Europa zu gelangen. Die drei Boote wurden von einem Flugzeug im Rahmen einer Suche nach Hinweisen einer NGO in der Nähe von Lanzarote gesichtet. Bei den Insassen, die von der Guardamar Polimnia in den Gewässern abgeholt wurden, habe es sich sowohl um Nordafrikaner als auch um Personen aus Ländern südlich der Sahara gehandelt. Sie wurden im Hafen von Arrecife der Polizei übergeben. Warum man die Migranten erst auf die Kanaren und nicht gleich wieder zurück an die afrikanische Küste brachte und ob ein Seenotfall vorgelegen…
Ein Autofahrer hat sich am Freitagnachmittag in Las Palmas auf Gran Canaria eine filmreife Verfolgungsjagd mit der Polizei geliefert. Am Ende klickten nach einem Unfall dann aber die Handschellen. Ereignet habe sich der Vorfall gegen etwa 17.00 Uhr. Eine Kontrolle habe sich der Fahrer zuvor entzogen. Daraufhin nahmen die Beamten die Verfolgung auf. Der Mann raste mit hoher Geschwindigkeit über die Avenida de Escaleritas in Richtung La Minilla wo er schließlich mit einem anderen geparkten Fahrzeug kollidierte. Zuvor überfuhr er rote Ampeln und gefährdete damit andere Verkehrsteilnehmer. Zum Glück war um diese Zeit am Karfreitag nicht so viel Verkehr. Er…
Auf Gran Canaria hat eine Frau im vergangenen Sommer bei einer Mietwagenfirma ein Auto für 21 Tage gemietet. Zurückgegeben hatte die 64-Jährige den Wagen aber nicht. Der Wagen wurde dann von der Firma als gestohlen gemeldet. In der letzten Woche wurde das Auto samt Fahrerin dann von der örtlichen Polizei von Agüimes entdeckt, weil es auf der Av. Ansite in Cruce de Arinaga schlecht geparkt war. Bei der Überprüfung der Daten wurde festgestellt, dass der Seat seit Juli gesucht wurde. Die seit mehr als 20 Jahren auf Gran Canaria wohnhafte Frau mit belgischer Staatsangehörigkeit hatte das Fahrzeug nach Vertragsende nie…
Den Kanaren steht ein heißes Wochenende bevor. Laut dem spanischen Wetteramt wird sich der aktuell über die Inseln hinwegziehende Sandsturm aus Afrika ab Donnerstag verstärken. Der heiße Wüstenwind lässt die Quecksilbersäule wieder nach oben klettern. Im Süden, Osten und Westen von Gran Canaria werden bis zu 36 Grad erwartet. Bereits am Mittwoch gilt auf Gran Canaria und Fuerteventura gelbe Warnstufe wegen Spitzenwerten bis zu 34 Grad. Zudem sei auch für El Hierro, La Gomera und den Süden, Osten und Westen von Gran Canaria eine Windwarnung aktiviert worden. Am Donnerstag gilt dann auf allen Inseln Calima- und weiter Hitzewarnung auf Gran…
An der Küste der Gemeinde La Orotava auf Teneriffa wurden am Sonntagnachmittag mehrere Badegäste von Surfern gerettet. Laut dem Sicherheitskoordinationszentrum der Kanaren ereignete sich der Vorfall am Strand von Los Patos. Die Leitstelle wurde kurz nach 14.00 Uhr über den Vorfall informiert und entsandte sofort verschiedene Rettungskräfte zum Strand. Unmittelbar nach Eingang des Notrufes waren die Feuerwehr, Beamte der örtlichen Polizei sowie Rettungssanitäter vor Ort. Wie der Notdienst erklärt, haben einige Surfer den Badegästen geholfen, wieder aus dem Wasser zu kommen. Ein Mädchen im Alter von 16 Jahren, das fast ertrunken wäre, wurde ins Krankenhaus (Hospiten Bellevue) gebracht.
Teneriffa ist die größte der acht Kanarischen Inseln und bietet eine atemberaubende Landschaft, die zum Wandern, Schwimmen und Entspannen einlädt. Die Insel ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber, denn sie bietet eine Vielzahl an unterschiedlichen Landschaften. Von den weißen Sandstränden an der Küste bis hin zu den grünen Wäldern im Landesinneren gibt es hier eine unglaubliche Vielfalt an natürlichen Schönheiten. Das angenehme Klima und die vielen Aktivitäten, die man hier unternehmen kann, machen Teneriffa zu einem beliebten Reiseziel. Wandern im Teide Nationalpark, Tauchen und Schnorcheln im Atlantik oder ein Ausflug in den Loro Parque sind nur einige der zahlreichen Möglichkeiten,…