In den Gewässern von Las Palmas auf Gran Canaria wurde am Sonntag ein Mann mit dem Gesicht nach unten treibend entdeckt. Der Mann sei im dortigen Gebiet gestützt und mit dem Kopf auf Felsen aufgeschlagen. Er erlitt dadurch einen Herz-Kreislauf-Stillstand. Einige Surfer in der Gegend von La Laja holten den bewusstlosen Mann um 14.35 Uhr aus dem Atlantik und begannen sofort mit den Erste-Hilfe-Maßnahmen. Die von der Leitstelle entsandten Rettungssanitäter trafen nur wenig später ein und übernahmen die begonnene Wiederbelebung. Doch alle Bemühungen, den Mann wieder zurück ins Leben zu holen, schlugen fehl.
Browsing: Gran Canaria
Ein Autofahrer hat sich am Freitagnachmittag in Las Palmas auf Gran Canaria eine filmreife Verfolgungsjagd mit der Polizei geliefert. Am Ende klickten nach einem Unfall dann aber die Handschellen. Ereignet habe sich der Vorfall gegen etwa 17.00 Uhr. Eine Kontrolle habe sich der Fahrer zuvor entzogen. Daraufhin nahmen die Beamten die Verfolgung auf. Der Mann raste mit hoher Geschwindigkeit über die Avenida de Escaleritas in Richtung La Minilla wo er schließlich mit einem anderen geparkten Fahrzeug kollidierte. Zuvor überfuhr er rote Ampeln und gefährdete damit andere Verkehrsteilnehmer. Zum Glück war um diese Zeit am Karfreitag nicht so viel Verkehr. Er…
Auf Gran Canaria hat eine Frau im vergangenen Sommer bei einer Mietwagenfirma ein Auto für 21 Tage gemietet. Zurückgegeben hatte die 64-Jährige den Wagen aber nicht. Der Wagen wurde dann von der Firma als gestohlen gemeldet. In der letzten Woche wurde das Auto samt Fahrerin dann von der örtlichen Polizei von Agüimes entdeckt, weil es auf der Av. Ansite in Cruce de Arinaga schlecht geparkt war. Bei der Überprüfung der Daten wurde festgestellt, dass der Seat seit Juli gesucht wurde. Die seit mehr als 20 Jahren auf Gran Canaria wohnhafte Frau mit belgischer Staatsangehörigkeit hatte das Fahrzeug nach Vertragsende nie…
Bei einem Verkehrsunfall in der Nacht zum Samstag im Süden von Gran Canaria hat sich ein Motorradfahrer schwer verletzt. Aus bislang ungeklärter Ursache verlor der Mann die Kontrolle über seine Maschine und stürzte. Das Notfall- und Sicherheitskoordinierungszentrum der Kanaren wurde um 23.00 Uhr über den Unfall in El Pajar in der Gemeinde San Bartolomé de Tirajana informiert und entsandte sofort alle notwendigen Notfallressourcen. Nur wenig später eingetroffene Rettungssanitäter schafften es, ihn nach einem erlittenen Herz-Kreislauf-Stillstand wieder zurück ins Leben zu holen. Er wurde nach Stabilisierung ins Hospital Universitario Insular de Gran Canaria nach Las Palmas gebracht.
In Las Palmas auf Gran Canaria ist am Dienstag ein Gleitschirmpilot abgestürzt und im Atlantik gelandet. Ereignet habe sich der Vorfall am Nachmittag an der Küste von Los Giles. Kräfte der Feuerwehr halfen den Mann an Land zu kommen, wo bereits medizinisches Personal des kanarischen Notdienstes auf ihn wartete. Da der Mann an Unterkühlung litt, wurde er ins Universitätskrankenhaus (Hospital Universitario de Gran Canaria Doctor Negrín) gebracht. Beteiligt an dem Einsatz waren neben dem Roten Kreuz auch Beamten der örtlichen sowie der Nationalpolizei.
Erneut ist es auf der GC-200 von La Aldea de San Nicolás nach Agaete auf Gran Canaria zu Erdrutschen gekommen, die zur vorübergehenden Sperrung einiger Abschnitte führten. Verantwortlich hierfür waren die kurzen, aber dafür heftigen Regenfälle am Nachmittag. Der Vorfall ereignete sich am Donnerstag gegen 15:00 Uhr zwischen den Kilometern 7 und 8 in dem als El Roque bekannten Gebiet und der Guayedra-Schlucht in der Gemeinde Agaete. Einige Bewohner und Arbeiter in ihren Fahrzeugen gerieten in eine gefährliche Situation, da immer wieder Steine auf die Fahrbahn stürzten. Die Straße konnte aber geöffnet bleiben, da einige Traktoren und Baumaschinen die wichtigsten…
Auf Teneriffa und Gran Canaria haben Helikopter der Grupo de Emergencias y Salvamento (GES) zwischen Freitagnachmittag und Samstagnachmittag 12 Wanderer gerettet. Wie das Notfall- und Sicherheitskoordinierungszentrums der Kanaren berichtet, seien hiervon sieben auf Gran Canaria und fünf auf Teneriffa gerettet worden. Insgesamt neun Wanderer wurden unverletzt aus Geländen geholt, nachdem sie sich in den Schluchten der Inseln verlaufen hatten. Die drei weiteren konnten ihren Weg nach einem Unfall oder wegen gesundheitlicher Probleme nicht mehr fortsetzen.
Am Playa de las Canteras in Las Palmas auf Gran Canaria wurde am Freitag die mittlerweile 17. Krippenlandschaft eröffnet. Besichtigt werden kann die einzigartige und wundervolle Krippenlandschaft bis hin zum 8. Januar 2023. Modelliert wurden die Weihnachtsszenen in diesem Jahr von sieben internationalen Bildhauern. Die Künstler haben es sich in diesem Jahr zum Ziel gesetzt, die 108.000 Besucher der letzten Ausgabe noch zu übertreffen. Der erzielte Spendenerlös wird nach Beendigung wieder an die Suppenküchen der Stadt übergeben und kommt somit wie jedes Jahr den Ärmsten unserer Gesellschaft zugute.
Aus derzeit noch unbekannten Gründen ist heute Morgen in einem Haus auf der Avenida de Tejeda in Maspalomas auf Gran Canaria ein Feuer ausgebrochen. Die Feuerwehr der Gemeinde San Bartolomé de Tirajana, Beamte der Gemeindepolizei, des Katastrophenschutzes sowie der Nationalpolizei und ein Rettungswagen waren unmittelbar nach der Alarmierung vor Ort. Wie die Polizei berichtet, sei während der Löscharbeiten die Leiche eines Mannes in einem der Zimmer gefunden worden. Über seine Identität liegen aktuell noch keine Informationen vor. Die Landespolizei übernahm die Leiche bis zum Eintreffen der Justizbehörde und nahm nach Abschluss der Löscharbeiten die Brandermittlungen auf.
In der Gemeinde Santa María de Guía an der Nordküste von Gran Canaria wurde am Sonntag eine deutsche Touristin aus den natürlichen Pools von Roque Prieto gerettet. Das kanarische Notfall- und Sicherheitskoordinationszentrum wurde gegen 15.00 Uhr auf diesen Unfall aufmerksam gemacht. Darin sei mitgeteilt worden das eine Frau gestützt war und dringend medizinische Hilfe benötigt werde. Die Frau sei auf einem der mit einer glitschigen Algenschicht bedeckenden Felsen in einem der Pools, die von vielen dortigen Anwohnern genutzt werden gestützt und sich einen Schienbeinbruch zugezogen. Die alarmierten Rettungskräfte sowie die Feuerwehr trafen nur wenig später ein und transportierten die Verletzte…